Protokoll
der 4. Versammlung
zur Vorbereitung der Gründung des
Vereins
Unser aller Welt e.V.
Ort: Dessau-Roßlau bzw. per Videoübertragung aus Winsen/Hoopte
Zeitpunkt: 13. Juni 2023 19.45 bis 21.30 Uhr
Teilnehmer: Christine Melcher
Wolfgang Schade
Folgende Punkte haben die Teilnehmer besprochen:
Ronald ist leider immer noch krank und wird wie bekannt länger ausfallen. Von uns beiden hiermit die besten Genesungswünsche.
Christine regt an, dass wir unser Flugblatt jetzt mit unserer Internetadresse vervollständigen sollten. Wolfgang bestätigte dies und wird dies kurzfristig erledigen.
Wolfgang hat seit unserer letzten Versammlung entsprechend der Abstimmung der Mitglieder in unserer Whatsapp-Gruppe die Internetseite www.unser-aller-welt.de erstellt. Bisher konnten schon 98 Besuche verzeichnet werden, allerdings werden natürlich auch unsere internen Besuche mitgezählt.
Wolfgang teilte mit, dass es ihm leider noch nicht möglich war, einen, auf der Internetseite zu sehenden Besucherzähler einzurichten. Wolfgang wird sich diesem Problem bis zur nächsten Versammlung widmen.
Wolfgang schlägt vor, dass wir nach Möglichkeiten suchen, mit der Hauptaufgabe, die sich der noch zu gründende Verein gestellt hat, schon zu beginnen und Geld in Form von Spenden zu sammeln und mit deren ansparen zu beginnen. Um dafür eine für alle sichere Art des Ansparen und sicheren Verwahrens der Gelder zu finden, wird Wolfgang in den nächsten Wochen einen Beratungstermin bei der Sparkasse in Dessau wahrnehmen.
Christine bringt die Überlegung ins Spiel, ob wir uns zum Beispiel ab Mai erst mal fiktiv verpflichten, jeder 5 € zu spenden und wenn dann der Verein gegründet ist, dann jeder die Summe im Ganzen dem Verein überweist. Wolfgang ist eher dafür, ein Konto einzurichten, auf dem die Gelder sicher verwahrt sind.
Sobald es ein Konto gibt und darauf Gelder eingegangen sind, wird Wolfgang immer einmal im Monat die Höhe der eingegangenen Spenden und den Kontostand auf unserer Internetseite veröffentlichen.
Als neuen Versammlungstermin haben wir den 04. Juli 2023 um 19.45 Uhr festgelegt.
UNSER ALLER WELT - WIR WERDEN SIE BESSER MACHEN
Protokoll
der 3. Versammlung
zur Vorbereitung der Gründung des
Vereins
Unser aller Welt e.V.
Ort: Dessau-Roßlau bzw. per Videoübertragung aus Winsen/Hoopte
Zeitpunkt: 30. Mai 2023 19.45 bis 21.30 Uhr
Teilnehmer: Christine Melcher
Wolfgang Schade
Folgende Punkte haben die Teilnehmer besprochen:
Ronald konnte heute leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an unserer Versammlung teilnehmen, leider wird er auf Grund verschiedener Operationen länger ausfallen.
Christine konnte mitteilen, dass sie im Rahmen verschiedener Maifeiern insgesamt 170 Flugblätter verteilen konnte und auch viele gute Gespräche über Unser aller Welt mit den Menschen führen konnte. Leider gab es weder auf Christines Telefonnummer noch bei mir per Mail irgendwelche Rückläufe.
Auch Wolfgang hat im Rahmen einer Veranstaltung im Friedensfahrt Museum in Klein Mühlingen mit einem befreundeten Genossen ein längeres Gespräch über das Konzept von Unser aller Welt gehabt, aber auch da gab es keine Resonanz bis heute.
Wolfgang schlägt vor, dass für Unser aller Welt eine Internetseite erstellt wird, damit wir die Menschen besser über unser Konzept informieren können. Als Zielstellung setzen wir uns den 31.12.2023 für die Veröffentlichung unseres Konzeptes auf unserer bis dahin zu erstellenden Internetseite.
Damit Ronald trotz seiner Krankheit an dem Entscheidungsprozessen für Unser aller Welt weiterhin teilhaben kann, haben wir beschlossen, über die Erstellung der Internetseite in unserer Whatsapp-Gruppe eine Abstimmung darüber durchzuführen.
Als neuen Versammlungstermin haben wir den 13. Juni 2023 um 19.45 Uhr festgelegt.
UNSER ALLER WELT - WIR WERDEN SIE BESSER MACHEN
Protokoll
der 2. Versammlung
zur Vorbereitung der Gründung des
Vereins
Unser aller Welt e.V.
Ort: Dessau-Roßlau bzw. per Videoübertragung aus Hamburg
Zeitpunkt: 20. April 2023 19.30 bis 22.30 Uhr
Teilnehmer: Christine Melcher
Ronald Meier
Wolfgang Schade
Folgende Punkte haben die Teilnehmer besprochen:
Persönliche Vorstellung Ronald Meier und Christine Melcher
Bestätigung des Protokolls der 1. Mitgliederversammlung
Christine Melcher konnte sich nicht verpflichten bis zum Jahresende 2 weitere Mitglieder zu werben, sie sieht es in ihrem Umfeld als schwierig an. Sie wird aber im Rahmen ihrer politischen Arbeit mit verschiedenen Teilnehmern über unseren Verein ins Gespräch gehen und dort für eine Mitarbeit werben. Wir sind uns darüber einig, dass es im „Westen“ noch schwieriger wird, Menschen zur Mitarbeit zu gewinnen. Denn die politische Bildung, das die Macht der Kapitalisten auf dem Besitz der Produktionsmittel beruht und die Ungerechtigkeiten und die ungleiche Verteilung des Besitzes auf dieser Tatsache beruhen, im „Westen“, dass diese Bildung noch mangelhafter dort ist.
Christine möchte gern Flugblätter erstmals verteilen (1. Mai / 9.Mai Demo`s). Wolfgang wird dafür ein Flugblatt umgestalten, damit dies bereits jetzt schon verwendet werden kann. Auf diesem Flugblatt soll Christines Handynummer stehen.
Ronald informierte uns darüber, dass er bereits mehrere Versuche der Mitgliederwerbung in den letzten Wochen unternommen hat und dabei leider keine positive Rückmeldung von den Angesprochenen bekommen. Er hat dies im direkten Bekanntenkreis unternommen. Wolfgang hat die Erfahrung im direkten Bekanntenkreis auch gemacht. Wir sind uns darüber einig geworden, dass es wahrscheinlich besser ist, mit Menschen auf politischen Protestversammlungen über „Unser aller Welt“ in Gespräch zu gehen, da wir dort eher Potenzial für weitere Mitglieder sehen.
Wir waren uns einig, dass es wahrscheinlich nicht die EINE Variante der Mitgliederwerbung gibt, sondern wir im Laufe der Zeit da erst Erfahrungen sammeln müssen.
Wolfgang hat mitgeteilt, dass er in den letzten Wochen mit insgesamt 4 potenziellen Mitgliedern über „Unser aller Welt“ gesprochen hat, die Gespräche dazu laufen noch.
Wir haben einstimmig beschlossen, das die im Verein allein gültige Sprache Deutsch ist. Begriffe für es die kein deutsches Wort gibt, dürfen verwendet werden, alles andere hat in unsere deutsche Muttersprache übersetzt zu werden.
Wir haben einstimmig beschlossen, dass Gendersprache im „Unser aller Welt e.V.“ keine Anwendung findet.
Im Verein angestellte Frauen erhalten im Monat einen bezahlten Haushaltstag. Dies gilt auch für alleinerziehende Männer.
Die nächste Mitgliederversammlung haben wir für Dienstag, den 23.5.2023 19.30 Uhr geplant.
UNSER ALLER WELT - WIR WERDEN SIE BESSER MACHEN
Protokoll
der 1. Versammlung
zur Vorbereitung der Gründung des
Vereins
Unser aller Welt e.V.
Ort: Dessau-Roßlau
Zeitpunkt: 06. April 2023 20.00 bis 22.30 Uhr
Teilnehmer: Ronald Meier
Wolfgang Schade
Folgende Punkte haben die Teilnehmer besprochen:
Wir sind uns einig, das der Erfolg des Vereins Unser aller Welt vor allem davon abhängt, die nötige Unterstützung in Form von weiteren Mitgliedern und vielen Kleinspendern zu bekommen. Davon hängt alles ab, vor allem in den ersten Jahren der Vereinsarbeit. Schaffen wir es erste Produktionsmittel (Wohnungen, Mietshäuser, Grund und Boden, Firmen etc.) zu kaufen und diese ersten Projekte zeigen ihre Wirkung in der Gesellschaft, wird unserer Meinung nach der Zuspruch in der Bevölkerung wachsen.
Um dieses Ziel aus Punkt 1 zu erreichen, ist durch die Vereinsmitglieder eine nach innen und außen sehr transparente Arbeit zu leisten und die Spender für unseren Verein in noch festzulegenden Zeiträumen ständig über den Stand der Dinge im Verein zu informieren.
Dazu müssen verschiedene Medien geschaffen werden. Zur Sprache kamen dabei erstmal eine entsprechende Internetseite und E-Mail-Newsletter. Bis hin zu Kontoständen sollen über diese Medien die Mitglieder und Spender informiert werden.
Uns ist bewusst, dass für die Vereinsgründung insgesamt mindestens 7 Mitglieder notwendig sind. Ronald Meier und Wolfgang Schade verpflichten sich bis zum 31.12.2023 jeder jeweils zwei neue Mitglieder für unseren Verein „Unser aller Welt e.V.“ zur Mitarbeit zu gewinnen.
Außerdem wurde beschlossen, dass wir unsere nächste Mitgliederversammlung in Form einer Zoomkonferenz am 20. April 2023 durchführen werden. An der wird dann unser weiteres potenzielles Mitglied Christine Melcher aus Hamburg teilnehmen.
UNSER ALLER WELT - WIR WERDEN SIE BESSER MACHEN
Urheberrecht ©
Alle Rechte vorbehalten.